- Frontzeitung
- Frọnt|zei|tung, die: für die Soldaten an der ↑Front (2) erscheinende Zeitung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Frontzeitung — ist eine Zeitung, die als Militärzeitung von einer militärischen Abteilung herausgegeben wird. Während der Begriff der Frontzeitung häufig synonym zu Soldatenzeitung, Feldzeitung oder als Ersatz für den Oberbegriff Militärzeitung genutzt wird,… … Deutsch Wikipedia
Armeegruppenzeitung — Inhaltsverzeichnis 1 Pressetypus 2 Amerikanische Heeresgruppenpresse 3 Britische Heeresgruppenpresse 4 Sowjetische Heeresgruppenpresse 5 Französisches Besatzungsgebiet … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppenzeitung — Inhaltsverzeichnis 1 Pressetypus 2 Amerikanische Heeresgruppenpresse 3 Britische Heeresgruppenpresse 4 Sowjetische Heeresgruppenpresse 5 Französisches Besatzungsgebiet … Deutsch Wikipedia
Heeresgruppenpresse — Inhaltsverzeichnis 1 Pressetypus 2 Amerikanische Heeresgruppenpresse 3 Britische Heeresgruppenpresse 4 Sowjetische Heeresgruppenpresse … Deutsch Wikipedia
Nachkriegsösterreich — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier – hier nicht dargestellte – Sektoren geteilt Österreich (die Donau und Alpengaue des Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten… … Deutsch Wikipedia
Österreich 1945–1955 — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier – hier nicht dargestellte – Sektoren geteilt Österreich (die Donau und Alpengaue des Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Zeitung im Ostland — Die Deutsche Zeitung im Ostland (DZO) war eine Tageszeitung, die während des Deutsch Sowjetischen Krieges vom 5. August 1941 bis 10. Oktober 1944 im Reichskommissariat Ostland mit Redaktionssitz in Riga erschien. Herausgeber war der Europa Verlag … Deutsch Wikipedia
Besetztes Nachkriegsösterreich — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier Sektoren geteilt. Österreich (die Donau und Alpenreichsgaue des ehemaligen Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten besetzt, die… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Zeitung (Stettin) — Die Deutsche Zeitung mit dem Untertitel Frontzeitung für die deutsche Bevölkerung war eine vom 20. Mai 1945 bis zum 10. Juni 1945 in Stettin erscheinende Tageszeitung. Sie war eine von vier deutschsprachigen Frontzeitungen, die die Politische… … Deutsch Wikipedia
Freie Arbeiter-Union Deutschlands — Delegierte der FAUD auf dem Kongress in Erfurt 1922 Die Freie Arbeiter Union Deutschland (FAUD) entstand am 15. September 1919 durch Umbenennung aus der Freien Vereinigung deutscher Gewerkschaften (FVDG). Sie war bis zu ihrer Auflösung 1933 die… … Deutsch Wikipedia